- workbench unit
- nINSTR, PROD banco de taller m
English-Spanish technical dictionary. - London, © Routledge. 1997.
English-Spanish technical dictionary. - London, © Routledge. 1997.
Amiga Workbench — Amiga 500 mit RGB Monitor 1084S, Maus und einem externen, zweiten Diskettenlaufwerk A1010. Auf dem Bildschirm ist die Workbench v1.3 zu sehen. Die Workbench ist die grafische Benutzungsoberfläche (Desktop) der Amiga Betriebssysteme.… … Deutsch Wikipedia
Amiga — This article is about the family of home computers. For other uses, see Amiga (disambiguation). The former Amiga logo, as used by Commodore Amiga Inc … Wikipedia
hand tool — any tool or implement designed for manual operation. * * * Introduction any of the implements used by craftsmen in manual operations, such as chopping, chiseling, sawing, filing, or forging. Complementary tools, often needed as auxiliaries to… … Universalium
AmigaDOS — AmigaOS Basisdaten Entwickler Commodore International (1.0 3.1) Haage Partner (3.5 3.9) … Deutsch Wikipedia
Amiga OS — AmigaOS Basisdaten Entwickler Commodore International (1.0 3.1) Haage Partner (3.5 3.9) … Deutsch Wikipedia
OS4 — AmigaOS Basisdaten Entwickler Commodore International (1.0 3.1) Haage Partner (3.5 3.9) … Deutsch Wikipedia
ABAP — Infobox programming language name = ABAP/4 logo = paradigm = Object oriented, structured, imperative year = 1980s designer = SAP AG typing = Static, strong, safe, nominative implementations = SAP R/2,SAP R/3 dialects = influenced by = Objective C … Wikipedia
Amiga-Computer — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
HiToro Company — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
Amiga 600HD — Amiga 600. Der Amiga 600 ist ein im Jahre 1992 von Commodore eingeführter Computer. Seine Leistungsdaten entsprachen weitgehend dem des Amiga 500 Plus, er wurde wie dieser mit dem neuen Enhanced Chip Set des Amiga 3000 ausgerüstet, besaß mit… … Deutsch Wikipedia